Klassenleiterin: Fr. Becker
„Uiuiuiuiui“ – nanu, was hört man denn da aus dem Klassenzimmer der 2a? Ach natürlich – das klingt doch nach der bösen Hexe, die die Klasse in diesem Schuljahr begleitet.
Jeden Morgen wird eine lustige Geschichte aus dem dicken Buch vorgelesen. Dabei geht es immer um lustige Erlebnisse zwischen dem Hasen, dem Igel, der Amsel und der Eule mit der bösen Hexe.
Das Zuhören und Stillsitzen ist dabei eine gute Übung, die den Kindern schon recht gut gelingt. Aber die böse Hexe begegnet den Kindern auch im Unterricht. So wurden Briefe an sie geschrieben und sie wurde so gemalt, wie der Igel sie wohl mit seinen kurzen Stummelbeinen sieht.
Besonders große Freude machen der Klasse die Hausaufgaben, denn diese wurden durch kreative Aufgaben ergänzt: ein Bild aus getrockneten Blättern basteln, einen Herbstapfel basteln, Fotoaufträge, Gedichte lernen und Übungen mit dem Fahrrad oder Roller.
Apropos Verkehr - gerade im Herbst, wenn es draußen dunkel wird, ist ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr wichtig. Sehr intensiv hat die Klasse Verkehrssituationen besprochen, Gefahren erkannt, sichere Lösungen gefunden und diese bei einer Verkehrsrallye durch Stockdorf ausprobiert.
Viele Veränderungen gab es dann nach Weihnachten. Kaum wiederzuerkennen ist das „neue Klassenzimmer“ der 2a. Die neue Einrichtung lädt zu einer entspannten Arbeitsatmosphäre ein. Jedes Kind hat nun einen eigenen Platz für den Schulranzen und muss seine Arbeitsmaterialien selber organisieren. Das klappt richtig gut.
Aber auch die Dekoration verändert sich wöchentlich. Egal ob im Kunstunterricht zu aktuellen Themen gemalt, berühmte Werke großer Künstler „gefälscht“ oder Bastelarbeiten im Rahmen der Lernziele hergestellt werden, die Klasse stellt sich jeder Herausforderung.
„Herausforderung“ – so könnte man auch das Wort „Challenge“ übersetzen. Und von denen gibt es im Moment sehr viele. Dabei treten die 1. Und 2. Klassen gegeneinander an. Egal ob: Zitronensaft trinken, ohne das Gesicht zu verziehen, ein Tetrapack mit den Zähnen hochheben, ohne umzufallen, einen schwierigen Rhythmus schnipsen oder Geschicklichkeitsübungen mit dem Springseil – die 2a ist erfolgreich dabei!
Ach ja – seit Weihnachten schreiben die Kinder mit dem Füller. Sie erfanden lustige Tier oder Oma Geschichten. Aus geometrischen Körpern entstanden lustige Roboter mit Steckbrief. Mit viel Liebe gestalteten die Kinder ihre erste E- Book Präsentation zum Verhalten unserer Tiere im Winter.