08151 148-77146
20.03., 08.05., 05.06
Ansonsten haben die Familien jederzeit auch die Möglichkeit eine Hörüberprüfung und Beratung in der Pädagogisch Audiologischen Beratungsstelle der Musenbergschule, Förderzentrum Hören München zu vereinbaren (telefonische Terminvergabe: 089 95728 -3702; pab@fzhm.de).
Die Schulpsychologin am Schulamt berät in allen Fragen, die über die Arbeit der Fachkräfte vor Ort hinausgehen.
Andrea Bachmaier, Schulpsychologin
Kirchplatz 3
82319 Starnberg
Tel.: 08151-148 77 843
mobil: 0176-14809033
Wir beraten seit mehr als 50 Jahren Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern aus dem Landkreis Starnberg. Sie können sich mit Fragen zur Erziehung und Entwicklung von Kindern, Partnerschaft und Familie an uns wenden. Wir unterstützen Sie dabei, eine passende Lösung für Ihr Anliegen zu finden. Egal, wie groß oder klein Ihr Problem ist, können Sie sich gerne bei uns melden. Auch Kinder und Jugendliche können sich direkt, auch ohne Wissen und Einbezug der Eltern, an uns wenden. Jedes Jahr nutzen ca. 1000 Familien aus dem Landkreis unser Angebot.
Wir arbeiten unabhängig vom Jugendamt und unterliegen der Schweigepflicht. Die Schweigepflicht gilt gegenüber allen externen Einrichtungen und ebenso gegenüber allen hausinternen Diensten des Jugendamtes. Der Besuch in der Beratungsstelle ist freiwillig und kostenlos. Bitte melden Sie sich für einen Beratungstermin telefonisch, persönlich oder per Anmeldeformular bei uns an.
Sollten Sie Anzeichen für eine Gefährdung des Kindeswohls vermuten oder Beobachtungen gemacht haben, die ein „ungutes Bauchgefühl“ auslösen, wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice (08151-148 77148), der Sie mit dem Kinderschutzdienst im Jugendamt verbinden kann oder an die Polizei.
Kinder-‚ Jugend- und Familienberatung
Fachbereich 24
Moosstraße 5
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77388
Fax: 08151 148-11388
E-Mail: erziehungsberatung@LRA-starnberg.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/kijufa
Zimmer: OG.173
Kinder-, Jugend- und Familienberatung Gilching
Nebenstelle Gilching
Rudolf-Diesel-Straße 5
82205 Gilching
Telefon: 08105 8998
Fax: 08151 148-11533
E-Mail: erziehungsberatung@LRA-starnberg.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/kijufa
Die Inklusionsberatung ist besetzt mit einem interdisziplinärem Team, das zuständig ist für die Inklusion im Bereich der Grund-, Mittel- und Förderschulen. Es berät einzelfallbezogen und ergebnisoffen Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf über die verschiedenen Möglichkeiten der Beschulung in der Region. Zudem informiert die Inklusionsberatung über Unterstützungs- und Fördermaßnahmen, über Fragen zur Eingliederungshilfe, Jugendhilfe oder Schülerbeförderung. Darüber hinaus bietet die Inklusionsberatung Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu außerschulischen Ansprechpartnern.
Es berät Sie ein erfahrenes Team:
Christine Fahl, Staatl. Schulpsychologin, Lin
Andrea Bachmaier , Staatl. Schulpsychologin, BRin
Bettina Furtner, Sonderschullehrerin der Franziskusschule, StRin FS
Christiane Keinert, Sonderschullehrerin der Fünf-Seen- Schule, StRin FS
Anbei die Übersicht des Beratungsangebotes
Kontakt:
Inklusionsberatung
Kirchplatz 3
82319 Starnberg
Telefon: 08151/ 14877 843
Email: inklusionsberatung@schulamt.lk-starnberg.de
Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung.
Ansprechpartnerin an der Grundschule Stockdorf, Wettersteinstr. 17, 82131 Stockdorf
Michaela Schönfeld
Tel: 089 45208491
Email: michaela.schoenfeld@schulpsychologie.gsms-ob.de
Sprechzeit: Mittwoch: 10.30 – 11.15 Uh